38 Millionen vom Bund für schnelles Internet in Solingen

Die Bundesregierung unterstützt den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Solingen mit rund 38 Millionen Euro. Die von der Stadt beantragten Projektkosten belaufen sich auf mehr als 76 Millionen Euro, der Bund beteiligt sich im Rahmen des Förderprogramms mit 50 Prozent.

Mit dem Programm wird dafür gesorgt, dass auch dort, wo sich der privatwirtschaftliche Ausbau nicht lohnt, schnelles Internet hinkommt. In Solingen profitieren davon etwa 4.000 Haushalte und Unternehmen.

Auch die großen Telekom-Unternehmen werden ihr Hochgeschwindigkeitsnetz in der Klingenstadt weiter ausbauen. Das ist auch dringend notwendig, damit die Smart City die Vorteile der Digitalisierung nutzen kann.

Mehr Infos unter den Links:

https://gigabit-projekttraeger.de

und

https://solingen.digital

Related

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bei der Berger-Gruppe in Cronenberg

Am Samstag, 8. Februar, besuchte die Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger die Berger-Gruppe in Wuppertal-Cronenberg. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Groß diskutierten wir die Bedeutung des Unternehmens für die Region und ihr KI-System für den Hochwasserschutz. Ich werde mich weiterhin…

... weiterlesen