Freihandelsabkommen CETA

Soeben wurde im Bundestag das Freihandelsabkommen CETA ratifiziert. Damit ist der Weg für die Umsetzung des Deutsch-Kanadischen Wirtschafts- und Handelsabkommen frei. Ein guter Schritt für Wirtschaftswachstum, industrielle Entwicklung und für unsere transatlantische Freundschaft mit unserem engen Partner Kanada.

Uns verbinden langjährige und erfolgreiche Wirtschaftsbeziehungen und wir teilen gemeinsame Werte.

Solche Bündnisse stärken uns und unsere Partner auf der Welt.

Wir müssen auf breiter Ebene Partnerschaften eingehen, um unsere Wirtschaftsbeziehungen zu diversifizieren und damit widerstandsfähiger zu machen.

Daher schließt auch einen Neuanlauf für ein Handelsabkommen mit den USA ein.

Zudem wäre die Ratifizierung von CETA durch alle EU-Staaten ein wichtiges Signal, dass die EU in geopolitisch turbulenten Zeiten ein verlässlicher Partner ist.

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen