Hier finden Sie die aktuellsten 3 Pressemitteilungen und Statements.
- Wahlrecht vereinfachtHeute habe ich im Deutschen Bundestag dafür gestimmt, das Recht zur Wahl der Bundestagsabgeordneten zu ändern. Die Reform ist von den Menschen in Deutschland erwünscht und vom Bundesverfassungsgericht beauftragt. Sie ist ein Pluspunkt für die Demokratie. Der Auftrag war klar:…
- Warnsystem Cell Broadcast offiziell gestartetHandy-Warnungen ergänzen das bestehende Warnsystem aus Sirenen, Rundfunk, Infotafeln, Internetseiten und Lautsprecherwagen. Der Bund hat nun zusammen mit den Telekommunikationsunternehmen dafür gesorgt, dass die Menschen in Deutschland direkt Warnungen auf ihr Handy gesendet bekommen können. Heute startet das System offiziell.…
- Erste Besuchergruppe des Jahres in BerlinHeute habe ich die erste Besuchergruppe des Jahres im Bundestag empfangen. Das Wetter war top, die Gruppe auch. Nach dem Vortrag auf der Besuchertribüne ging es hoch auf die Kuppel des Reichstaggebäudes. Anschließend diskutierte ich mit den 45 Damen und…
Hier finden Sie die aktuellsten 3 Interviews. Da die Urheberrechte nicht bei mir liegen, sind diese im allgemeinen auf externe Webseiten der Medienanbieter verlinkt.

- Schäfer und Hardt wählen Bundespräsidenten„Ich blicke in erster Linie voller Stolz darauf, dass ich den Bundespräsidenten wählen darf“, sagt Ingo Schäfer. ….. Im Folgenden handelt es sich um einen externen Link auf die Seiten von PR ONLINE für den ich keine Haftung übernehmen kann.
- Ingo Schäfer (SPD): „Ich trete selbstbewusst in Berlin auf“„Ja, natürlich trete ich selbstbewusst in Berlin auf. Die Themen, die ich aus unserem Wahlkreis mitnehme, sind viel zu wichtig, um mich hinten anzustellen. Bei der konstituierenden Sitzung ging es auch darum, meiner Wählerschaft zu vermitteln, dass sie auf mich…
- Ingo Schäfer (SPD) im RSG-WahltalkAm 17.9 hat RSG ein Interview im Rahmen des Wahltalk im Alex Becker veröffentlicht. Hier der Link, direkt auf die Seiten von Radio RSG. Ich war gerne zu Gast! Da dieser Link auf einer externen Webseite liegt, kann ich für…
Der Bundestagswahlkreis 103 umfasst die kreisfreien Städte Solingen und Remscheid sowie die Stadtbezirke Cronenberg und Ronsdorf der kreisfreien Stadt Wuppertal. Er liegt im Bergischen Städtedreieck in Nordrhein-Westfalen. In seiner heutigen Form existiert er seit der Bundestagswahl 2002.

Die offiziellen Webseiten der Städte im Wahlkreis 103:
Aktuelle Beiträge für den Wahlkreis:
- Wahlrecht vereinfachtHeute habe ich im Deutschen Bundestag dafür gestimmt, das Recht zur Wahl der Bundestagsabgeordneten zu ändern. Die Reform ist von den Menschen in Deutschland erwünscht und vom Bundesverfassungsgericht beauftragt. Sie ist ein Pluspunkt für die Demokratie. Der Auftrag war klar:…
- Erste Besuchergruppe des Jahres in BerlinHeute habe ich die erste Besuchergruppe des Jahres im Bundestag empfangen. Das Wetter war top, die Gruppe auch. Nach dem Vortrag auf der Besuchertribüne ging es hoch auf die Kuppel des Reichstaggebäudes. Anschließend diskutierte ich mit den 45 Damen und…
- #weremember – Nationaler Gedenktag für die Opfer des NationalsozialismusHeute, am 27. Januar 2023, gedenken wir überall in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus. Warum tun wir das jedes Jahr am 27. Januar? Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz im heutigen Polen von Soldaten der Sowjetunion befreit. Rund…
- Grüße aus den USA von PPP-Stipendiatin Greta RaffelsieperDer Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schüler:innen und junge Berufstätige im Rahmen des Parlamentarischen Austauschprogramms (PPP).Ich habe die Patenschaft für Greta Raffelsieper aus Remscheid übernommen. Seit September 2022 lebt und lernt sie im Bundesstaat…
- Angriffen auf Rettungskräfte und Polizei am Silvesterabend 2023 vorbeugenZu den zahlreichen Angriffen auf Rettungskräfte und die Polizei am Silvesterabend 2022 erklärt der Bundestagsabgeordnete Ingo Schäfer: Ich wünsche allen verletzten Helferinnen und Helfern eine gute und schnelle Genesung. Ich bin ihnen dankbar für ihren Einsatz an einem Abend, an…
Beträge in eigener Person und persönliche Statements:
- Wahlrecht vereinfachtHeute habe ich im Deutschen Bundestag dafür gestimmt, das Recht zur Wahl der Bundestagsabgeordneten zu ändern. Die Reform ist von den Menschen in Deutschland erwünscht und vom Bundesverfassungsgericht beauftragt. Sie ist ein Pluspunkt für die Demokratie. Der Auftrag war klar:…
- Wir verkleinern den Bundestag!In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag immer größer geworden. Das lag vor allem an den sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandaten*. Deshalb schaffen wir die jetzt ab! Der Bundestag bekommt eine feste Größe von 630 Abgeordneten, die auch nicht mehr…
- Ab Mai kommt das Deutschlandticket!Jetzt steht’s fest: Ab Mai kommt das Deutschlandticket! Heute haben wir im Bundestag die Finanzierung beschlossen. Die Länder bekommen dafür 1,5 Milliarden Euro jährlich vom Bund und beteiligen sich selbst in gleicher Höhe. Damit kann die ÖPNV- und Regio-Flat für…
- Reise in die vom Erdbeben getroffene RegionVor einigen Tagen bin ich ins Erdbebengebiet im Südosten der Türkei gereist, um mir vor Ort ein eigenes Bild vom Ausmaß der Zerstörung zu machen. Dabei sind mir viele Menschen begegnet, denen unermessliches Leid widerfahren ist und die alles verloren haben. Die Türkei wird diese verheerende Katastrophe nicht ohne internationale Hilfe bewältigen können, auch die Menschen in Nordsyrien brauchen unsere Unterstützung. Hier lesen Sie meinen Bericht. Lütfen türkçe çevirisi için sayfanın aşağısına bakınız.
- Warnsystem Cell Broadcast offiziell gestartetHandy-Warnungen ergänzen das bestehende Warnsystem aus Sirenen, Rundfunk, Infotafeln, Internetseiten und Lautsprecherwagen. Der Bund hat nun zusammen mit den Telekommunikationsunternehmen dafür gesorgt, dass die Menschen in Deutschland direkt Warnungen auf ihr Handy gesendet bekommen können. Heute startet das System offiziell.…
Externe Links über mich im Netz, für deren Inhalt ich keine Verantwortung übernehme:
Die Arbeit als Abgeordneter des Deutschen Bundestages ist ohne ein schlagkräftiges Team nicht zu schaffen. Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern im Wahlkreisbüro und im Berliner Abgeordnetenbüro sind wir für die Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen ansprechbar.