Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem

In der Gedenkstätte Yad Vashem hat unsere Delegation einen Kranz niedergelegt und der Millionen Menschen jüdischen Glaubens und jüdischer Abstammung gedacht, die zwischen 1933 und 1945 vom Nazi-Regime ermordet wurden. Für mich war es eine Ehre und ein sehr bewegender Moment, mich in das Gästebuch eintragen zu dürfen. Es ist unser aller Pflicht, die Erinnerung an das unmenschliche Grauen wach zu halten. Nie wieder Shoa. Nie wieder Völkermord. Dem fühle ich mich verpflichtet.

Related

Fraktion vor Ort – Unsere Energieversorgung. Bezahlbar. Sauber. Verlässlich

Am Montag, den 4.12.2023 habe ich mit Bengt Bergt, dem stellvertretenden energiepolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Vertretern der Kommunalverwaltung und der bergischen Wirtschaft sowie interessierten Remscheider Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft unserer Energieversorgung diskutiert.Die Teilnehmer waren sich einig, die Umstellung…

... weiterlesen

Bundeshaushalt: Den Zusammenhalt bewahren.

Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass Kredite, mit denen der Staat in einer Notsituation die Folgen einer Krise abmildert, bei Bedarf jedes Jahr neu beschlossen werden müssen. Diese Vorgabe setzen wir für das laufende Jahr mit einem Nachtragshaushalt um, den die…

... weiterlesen