Das Demokatieförderungsgesetz

Das Demokratieförderungsgesetz ist unser Gesetz gegen Demokratiefeinde! Die größte Bedrohung für unsere Demokratie kommt von rechts.
Für uns ist klar: Wir halten dagegen!
Mit dem Demokratieförderungsgesetz schaffen wir eine Grundlage dafür, dass der Bund noch stärker eigene Maßnahmen zur Demokratieförderung, politischer Bildung und Prävention ergreifen und Projekte langfristig finanzieren darf.

Das ist die wichtige Nachricht für viele Vereine und Verbände, die sich für unsere Demokratische Gesellschaft einsetzen.


Was bedeutet das konkret?
Die Realität ist, dass der Rechtsextremismus die größte Gefahr für unsere freiheitliche und demokratische Gesellschaft ist. Eine Vielzahl von schrecklichen Straf– und Gewalttaten zeigen das leider gut.

Das Demokratieförderungsgesetz ermöglicht es dem Bund Projekte, die sich für die Demokratie und gegen menschenfeindliche Einstellungen einsetzen auch langfristig zu fördern. Das heißt: Wir erhöhen die Planungssicherheit für die, die sich täglich für unsere Demokratie einsetzen und sichern die wertvolle Arbeit etablierter Strukturen wie der Mobilen Beratung der Opfer– oder Ausstiegsberatung nachhaltig ab.

Related

Bundeshaushalt: Den Zusammenhalt bewahren.

Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass Kredite, mit denen der Staat in einer Notsituation die Folgen einer Krise abmildert, bei Bedarf jedes Jahr neu beschlossen werden müssen. Diese Vorgabe setzen wir für das laufende Jahr mit einem Nachtragshaushalt um, den die…

... weiterlesen

Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine verlängert

Das Bundesministerium des Innern hat im Einvernehmen mit den Bundesländern den Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine in Deutschland bis zum 4. März 2025 verlängert. Derzeit leben in Deutschland rund 1,1 Millionen Menschen, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg…

... weiterlesen

Was haben Maultiere, Speiseessig und Monatsbinden gemeinsam?

Was haben Maultiere, Speiseessig und Monatsbinden gemeinsam? Richtig! Für sie gilt der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 Prozent. Das gilt auch für Fleisch, Milch und Gemüse. Dagegen gilt für Kleidung, Elektronikartikel wie Mobiltelefone und Fernseher, Arzneimittel und alle anderen Produkte der…

... weiterlesen