Die dritte BPA-Besuchergruppe 2022 zu Gast in Berlin

Ich freue mich immer über Besuch aus der Heimat, wenn ich während der Sitzungswochen in Berlin arbeite. Vergangene Woche habe ich die erneut eine BPA-Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis begrüßen dürfen.

Das Programm war wie immer breit gefächert und bot einen interessanten Einblick in die politische Vergangenheit und das tagespolitische Geschehen der Hauptstadt. Zu den Höhepunkten gehörte sicherlich der Besuch im Kanzleramt.

Und auch das gehört zum Arbeitsalltag eines Abgeordneten – ein eng getackteter Terminkalender mit vielen kurzfristigen Änderungen. Bei der Gesprächsrunde im Reichstag hat mich einer meiner Mitarbeiter vertreten, da ich eine Rede im Bundestag gehalten habe.

Mit den Besuchern diskutierte er unter anderem die Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland. Die Besucher nutzten die Gelegenheit auch, um viele Fragen zu den Förderprogrammen des Bundes in den Bereichen Kultur, Sportstätten und Denkmalschutz zu stellen. Vor allem für das Freibad Ittertal und das Klingenmuseum wünschten sich die Bürger:innen die notwendigen Sanierungen und Erneuerungen.

Dafür konnte ich bei einem gemeinsamen Abendessen viele gute Gespräche mit den Teilnehmer:innen führen.

Ich freue mich darauf, auch nächstes Jahr wieder politisch interessierte Bürger:innen nach Berlin einzuladen.

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen