Einweihung der Fensterrose am ehemaligen Standort der Synagoge in Solingen

Eine würdige Veranstaltung hat am gestrigen Abend zur Einweihung der Fensterrose am ehemaligen Standort der Synagoge in Solingen stattgefunden. Vielen Dank für die Redebeiträge an den Oberbürgermeister der Stadt Solingen, Herr Tim Kurzbach sowie an Abraham Lehrer, den Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden.

Ein besonderen Dank an die Schülergruppe des Gymnasiums Schwertstraße für den Projektbericht. Die Fensterrose stammt vom Solinger Künstler Michael Bauer-Brandes und wurde vom Oberbürgermeister Kurzbach sowie dem Rabbiner Chaim Kornblum eingeweiht.

Related

SPD-Parteivorsitzende besucht Berufskolleg

Mit rund 50 Auszubildenden sowie Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Pflege-, Erziehungs- und Gesundheitsberufe diskutierten die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken und Ingo Schäfer am Mildred-Scheel-Berufskolleg in Solingen. Ziel der Abgeordneten war es, sich ein praxisnahes Bild für zukünftige politische Entscheidungen machen zu…

... weiterlesen

Bundesinnenministerin besucht Feuerwehr Solingen

Beim Besuch der Feuerwehr Solingen sprach Bundesinnenministerin Nancy Faeser den Einsatzkräften ihren Dank aus. Auf die Rettungskräfte der Feuerwehr, der Hilfsorganisationen und auch auf die Polizei ist immer Verlass. Sie sind es, die in der Not schnell helfen und für…

... weiterlesen