Einweihung der Fensterrose am ehemaligen Standort der Synagoge in Solingen

Eine würdige Veranstaltung hat am gestrigen Abend zur Einweihung der Fensterrose am ehemaligen Standort der Synagoge in Solingen stattgefunden. Vielen Dank für die Redebeiträge an den Oberbürgermeister der Stadt Solingen, Herr Tim Kurzbach sowie an Abraham Lehrer, den Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden.

Ein besonderen Dank an die Schülergruppe des Gymnasiums Schwertstraße für den Projektbericht. Die Fensterrose stammt vom Solinger Künstler Michael Bauer-Brandes und wurde vom Oberbürgermeister Kurzbach sowie dem Rabbiner Chaim Kornblum eingeweiht.

Related

Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine verlängert

Das Bundesministerium des Innern hat im Einvernehmen mit den Bundesländern den Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine in Deutschland bis zum 4. März 2025 verlängert. Derzeit leben in Deutschland rund 1,1 Millionen Menschen, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg…

... weiterlesen

Bürgersprechstunden am 3. November in Solingen und Cronenberg

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich lade Sie zu meinen Bürgersprechstunden am 3. November 2023 in Solingen und Cronenberg ein. Nachfolgend finden Sie die Termine: Freitag, 3. November, 13:00-14:30 Uhr SPD-Wahlkreisbüro, Linkgasse 1a, 42651 Solingen Freitag, 3. November 15:30-17:00 Uhr Infostand…

... weiterlesen

Heißes Thema: Zuwanderung nach Deutschland

Das Thema Zuwanderung ist seit vielen Jahren ein heißes Thema. Die Zahl der weltweit geflüchteten Menschen ist in den vergangenen Jahren auf mittlerweile rund 80 Millionen Menschen gestiegen. Das entspricht etwa der Bevölkerung Deutschlands. Die meisten Flüchtlinge haben Schutz in…

... weiterlesen