Fast 90 Millionen Euro Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das bergische Städtedreieck

Im ersten Halbjahr 2023 finanzierte die KfW Projekte des Bundes und des Landes NRW im bergischen Städtedreieck mit fast 90 Millionen Euro. Davon gingen 15 Millionen Euro an Fördergeldern nach Solingen und über neun Millionen Euro nach Remscheid.

Die KfW fördert im Auftrag des Bundes und der Länder wirtschaftliche, soziale und ökologische Projekte. Diese Gelder können über die entsprechenden Förderprogramme in Anspruch genommen werden.
Mit diesen Geldern für das Bergische Städtedreieck werden die Industrie in meinem Wahlkreis gestärkt und Investitionen ermöglicht. Das sichert unseren Wirtschaftsstandort.
Zudem unterstützen Bund und KfW auch den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden sowie den Erwerb von Wohneigentum für Familien. Weitere Förderungen sind in Projekte zum Ausbau erneuerbarer Energien und den Klimaschutz geflossen.

Ich freue mich über die hohe Fördernachfrage aus meinem Wahlkreis und möchte dazu ermuntern, auch weiterhin viele Anträge an die KfW zu stellen, um unsere Region fit für die Zukunft zu machen.

|News

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen