Stadt Solingen in Berlin

Drei Tage informierten sich die für IT-Sicherheit und Notfallmanagement Verantwortlichen der Stadt Solingen in Berlin über ihre Themen.

Auf dem Programm stand ein Workshop mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Gespräche mit der Arbeitsgruppe KRITIS und dem verantwortlichen SPD-Abgeordneten für Cybersecurity Uli Grötsch und ein Briefing mit dem Forschungsforum Öffentlicher Sicherheit (FOES) an der Freien Universität Berlin. Mit dem FOES kooperiert die Stadt auf meine Initiative hin bereits seit einigen Monaten.

Eine Führung durch den Deutschen Bundestag gehörte natürlich auch mit zum Programm.

Wir werden die Zusammenarbeit fortführen und Solingen und Berlin miteinander verbinden. Auch für die Verantwortlichen in Berlin ist der Blick aus der Kommune sehr wichtig. Es ist immer gut, wenn beide Ebenen direkt miteinander reden und voneinander lernen.

Related

Wahlrecht vereinfacht

Heute habe ich im Deutschen Bundestag dafür gestimmt, das Recht zur Wahl der Bundestagsabgeordneten zu ändern. Die Reform ist von den Menschen in Deutschland erwünscht und vom Bundesverfassungsgericht beauftragt. Sie ist ein Pluspunkt für die Demokratie. Der Auftrag war klar:…

... weiterlesen

Wir verkleinern den Bundestag!

In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag immer größer geworden. Das lag vor allem an den sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandaten*. Deshalb schaffen wir die jetzt ab! Der Bundestag bekommt eine feste Größe von 630 Abgeordneten, die auch nicht mehr…

... weiterlesen

Ab Mai kommt das Deutschlandticket!

Jetzt steht's fest: Ab Mai kommt das Deutschlandticket! Heute haben wir im Bundestag die Finanzierung beschlossen. Die Länder bekommen dafür 1,5 Milliarden Euro jährlich vom Bund und beteiligen sich selbst in gleicher Höhe. Damit kann die ÖPNV- und Regio-Flat für…

... weiterlesen