Stadt Solingen in Berlin

Drei Tage informierten sich die für IT-Sicherheit und Notfallmanagement Verantwortlichen der Stadt Solingen in Berlin über ihre Themen.

Auf dem Programm stand ein Workshop mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Gespräche mit der Arbeitsgruppe KRITIS und dem verantwortlichen SPD-Abgeordneten für Cybersecurity Uli Grötsch und ein Briefing mit dem Forschungsforum Öffentlicher Sicherheit (FOES) an der Freien Universität Berlin. Mit dem FOES kooperiert die Stadt auf meine Initiative hin bereits seit einigen Monaten.

Eine Führung durch den Deutschen Bundestag gehörte natürlich auch mit zum Programm.

Wir werden die Zusammenarbeit fortführen und Solingen und Berlin miteinander verbinden. Auch für die Verantwortlichen in Berlin ist der Blick aus der Kommune sehr wichtig. Es ist immer gut, wenn beide Ebenen direkt miteinander reden und voneinander lernen.

Related

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bei der Berger-Gruppe in Cronenberg

Am Samstag, 8. Februar, besuchte die Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger die Berger-Gruppe in Wuppertal-Cronenberg. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Groß diskutierten wir die Bedeutung des Unternehmens für die Region und ihr KI-System für den Hochwasserschutz. Ich werde mich weiterhin…

... weiterlesen