Stadt Solingen in Berlin

Drei Tage informierten sich die für IT-Sicherheit und Notfallmanagement Verantwortlichen der Stadt Solingen in Berlin über ihre Themen.

Auf dem Programm stand ein Workshop mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Gespräche mit der Arbeitsgruppe KRITIS und dem verantwortlichen SPD-Abgeordneten für Cybersecurity Uli Grötsch und ein Briefing mit dem Forschungsforum Öffentlicher Sicherheit (FOES) an der Freien Universität Berlin. Mit dem FOES kooperiert die Stadt auf meine Initiative hin bereits seit einigen Monaten.

Eine Führung durch den Deutschen Bundestag gehörte natürlich auch mit zum Programm.

Wir werden die Zusammenarbeit fortführen und Solingen und Berlin miteinander verbinden. Auch für die Verantwortlichen in Berlin ist der Blick aus der Kommune sehr wichtig. Es ist immer gut, wenn beide Ebenen direkt miteinander reden und voneinander lernen.

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen