21.600 Euro Bundesförderung für das Projekt „Ehrenamtler mit Migrationshintergrund im Einsatz für Flüchtlinge“ in Solingen und Remscheid

Im Rahmen dieses Projektes werden Ehrenamtler:innen mit Migrationshintergrund zu sogenannten Flüchtlingskoordinatoren qualifiziert. In Solingen und Remscheid fördert Bundesamt für Migration und Flüchtlinge dieses Engagement mit 21.600 Euro bis Ende dieses Jahres. Träger des Projekts ist der Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine e.V.
Die Flüchtlingskoordinatoren unterstützen Geflüchtete, um ihnen die Ankunft in Deutschland zu erleichtern und wirkliche Teilhabe in unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Sie bieten bedarfs- und zielgruppenspezifische Angebote für Geflüchtete vor Ort an.
Die vielfältigen niederschwelligen Angebote sollen die Integration in den Kommunen fördern. Dabei stehen die Förderung des Spracherwerbs, sowie die Vermittlung freiheitlich demokratischer Grundwerte und das Verständnis von Vielfalt und Toleranz im Vordergrund.
Das Projekt ist eine wertvolle Unterstützung, um Flüchtlingsarbeit und Integration bei uns erfolgreich umzusetzen.

|News

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen