Beitritt Förderverein Alte Synagoge Wuppertal

Am 17. Mai 2023 habe ich  gemeinsam mit Anja Liebert MdB (Bündnis 90/Die Grünen), Jürgen Hardt MdB (SPD), Helge Lindh MdB (SPD) und Manfred Todtenhausen MdB (FDP) die Beitrittserklärung zum Förderverein der Begegnungsstätte Alte Synagoge unterzeichnet.

Der Förderverein setzt sich für die historisch-politische Bildungsarbeit und bietet mit der Begegnungsstätte einen Ort für Information und Austausch mit der Geschichte und dem Judentum. In der Präambel der Satzung des Fördervereins heißt es: “ Ziel des Vereins ist es, durch die Begegnungsstätte Alte Synagoge die Erinnerung an das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Wuppertal, insbesondere zur Zeit des Nationalsozialismus, wach zu halten und das geschichtliche Verständnis zu fördern.“

In unserer demokratischen und freien Gesellschaft gibt es keine Platz für Antisemitismus. Antisemitische Hetze, egal in welcher Form werden wir niemals dulden. Der Förderverein leistet mit ihrem Einsatz einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und für die Zusammenarbeit von Menschen verschiedener religiöser, ethnischer und gesellschaftlicher Herkunft. 

|News

Related

Fraktion vor Ort – Unsere Energieversorgung. Bezahlbar. Sauber. Verlässlich

Am Montag, den 4.12.2023 habe ich mit Bengt Bergt, dem stellvertretenden energiepolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Vertretern der Kommunalverwaltung und der bergischen Wirtschaft sowie interessierten Remscheider Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft unserer Energieversorgung diskutiert.Die Teilnehmer waren sich einig, die Umstellung…

... weiterlesen

Bundeshaushalt: Den Zusammenhalt bewahren.

Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass Kredite, mit denen der Staat in einer Notsituation die Folgen einer Krise abmildert, bei Bedarf jedes Jahr neu beschlossen werden müssen. Diese Vorgabe setzen wir für das laufende Jahr mit einem Nachtragshaushalt um, den die…

... weiterlesen