Erste politische Bildungsfahrt nach Berlin 2024

Gestern habe ich die 50 Teilnehmer der ersten politischen Informationsfahrt in diesem Jahr im Bundestag begrüßt.
Bei unserem gemeinsamen Gespräch stand unter anderem die Rentenpolitik im Fokus. Auch über den Katastrophenschutz, insbesondere den Hochwasserschutz im Bergischen Land wurde intensiv diskutiert. Denn auch einige meiner Gäste waren unmittelbar von der Flutkatastrophe 2021 betroffen.

Zu dem dreitägigen Programm gehören diesmal auch ein Besuch im Ministerium für Inneres und Heimat sowie Führungen in den Gedenkstätten Berlin-Hohenschönhausen und Sachsenhausen.

Die Informationsfahrten nach Berlin bieten Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis die Möglichkeiten, meinen politischen Alltag hautnah mitzuerleben. Dieser Einblick in die Arbeit von Bundestag und Ministerien veranschaulicht, wie politische Prozesse funktionieren und stärken so das Verhältnis der Menschen zu unserer Demokratie und deren Institutionen.

Vielen Dank an meine Mitarbeiterin Gabriele Jansen, die die Reise wie immer wunderbar vorbereitet und begleitet hat.

|News

Related

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bei der Berger-Gruppe in Cronenberg

Am Samstag, 8. Februar, besuchte die Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger die Berger-Gruppe in Wuppertal-Cronenberg. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Groß diskutierten wir die Bedeutung des Unternehmens für die Region und ihr KI-System für den Hochwasserschutz. Ich werde mich weiterhin…

... weiterlesen