Verleihung der Einsatzmedaille des Landes NRW an Berliner THW-Mitglieder für ihren Einsatz bei der Flutkatastrophe 2021 in NRW

Es war mir eine Ehre die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen an zehn Berliner THW-Angehörige zu verleihen.
Gemeinsam mit Sabine Lackner, der neuen Präsidentin des THW und ersten Frau in diesem Amt sowie Martin Gerster, dem Präsidenten der THW-Bundesvereinigung habe ich mich bei den Einsatzkräften bedankt, die bei uns in NRW geholfen haben, als die Not am größten war.


Die Rettungskräfte waren während der Flutkatastrophe 2021 im stark von der Flut betroffenen Raum Euskirchen im Einsatz.
Sie sind wie viele andere Rettungskräfte wochenlang über ihre Grenzen hinausgegangen, um zu helfen.
Mit ihrem Einsatz haben sie für die Menschen im Katastrophengebiet nicht nur praktische Hilfe geleistet, sondern durch ihre Anwesenheit und ihr erfahrenes Handeln auch moralische Unterstützung gegeben.


Das Geschehen vor Ort hat allen sehr viel abverlangt. Im Gespräch schilderten mir die Berliner Einsatzkräfte, dass ihnen die Eindrücke aus den betroffenen Gebieten, die Begegnungen und Schicksale und die Solidarität untereinander im Gedächtnis geblieben sind.


Die Medaillen sind ein Symbol der Anerkennung für die Einsatzkräfte und gelten stellvertretend allen Helferinnen und Helfern.
Doch die Wertschätzung, die wir ihnen entgegenbringen, darf sich nicht auf Medaillenverleihungen beschränken. Denn unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind das Fundament des Bevölkerungsschutzes in Deutschland.
Deshalb wollen wir das Ehrenamt stärken und fördern, auch mit der Helfergleichstellung.


Während und nach der Flut haben wir Zusammenhalt und eine enorme Hilfsbereitschaft erlebt – wir danken ihnen dafür.

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen