5 Millionen Euro Fördermittel des Bundes zur Unterstützung von Tierheimen

Die SPD-Fraktion hat in den Haushaltsverhandlungen eine stärkere Unterstützung der Tierheime durchgesetzt. Wir stellen 5 Millionen Euro für die Tierheime, die besonders von den Auswirkungen des Ukrainekriegs betroffen sind, bereit. Ab kommender Woche können die Einrichtungen die Zuschüsse beantragen.

Viele Menschen flüchten gemeinsam mit ihren Haustieren vor dem Krieg in der Ukraine. Es ist selbstverständlich, dass wir auch ihnen Schutz bieten. Die Tierheime kümmern sich um die Impfung, Kennzeichnung, Registrierung, Quarantäne und vorübergehende Unterbringung der Tiere.

Die Tierschutz-Einrichtungen waren oft schon vor dem Ukrainekrieg überfüllt und können diese zusätzlichen Belastungen kaum mehr stemmen. Deshalb greift die Bundesregierung jetzt ein.

Betroffene Tierheime können ab dem 27. September 2022 ihre Anträge auf einen einmaligen und nicht rückzahlbaren Zuschuss stellen. Nähere Informationen werden auf der Internetseite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlicht.

Wir haben im Koalitionsvertrag festgeschrieben, die Tierheime nicht allein zu lassen und ihre Finanzierung künftig auf eine solide Grundlage zu stellen. Die Förderrichtlinie ist ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit ihr unterstützen wir die wertvolle Arbeit der Tierheime in dieser schwierigen Situation.

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen