Diskutieren Sie mit: Wasserstoff – Zukunftsenergie für das Bergische Land?

Donnerstag, 23. März 2023

Ab 19:00 Uhr

Gläserne Werkstatt, Hauptstraße 61-63, 42651 Solingen

Energieversorgung, Energiesicherheit und die Energiewende sind zentrale Herausforderungen für Wirtschaft und Politik. Grundlegend dafür ist die Bereitstellung klimaneutraler Energie. Vor allem Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger in der Industrie, im Verkehr und im Gebäudebereich. Lieferketten, Anlagen und Infrastrukturen müssen angepasst oder neu geschaffen werden. Ebenso Regularien, Normen und Standards.

Mit rund 35.000 eingetragenen Unternehmen bündelt sich im Bergischen Land eine starke Mischung aus Industrietradition und Innovation. In Netzwerken wie der „H2Werkstatt RheinBerg“ wird hier bereits an der Zukunft gefeilt.

Wie kann eine regionale Wasserstoffinfrastruktur ausgestaltet werden? Wie können unsere zahlreichen KMU an der entsprechenden Transport- und Verteilinfrastruktur partizipieren?

Diese Fragen will ich mit folgenden Fachleuten diskutieren:

Andreas Rimkus, Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion

Sabine Vischer-Kippenhahn, Co-Vorsitzende der SPD-Solingen)

Andreas Schwarberg, Geschäftsführer Stadtwerke Solingen

Max Schaller, Sunfire GmbH Solingen

Die Einladung richtet sich an alle interessierten Bürger:innen und Vertreter:innen der bergischen Wirtschaft.

Related

Fraktion vor Ort – Unsere Energieversorgung. Bezahlbar. Sauber. Verlässlich

Am Montag, den 4.12.2023 habe ich mit Bengt Bergt, dem stellvertretenden energiepolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Vertretern der Kommunalverwaltung und der bergischen Wirtschaft sowie interessierten Remscheider Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft unserer Energieversorgung diskutiert.Die Teilnehmer waren sich einig, die Umstellung…

... weiterlesen

Bundeshaushalt: Den Zusammenhalt bewahren.

Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass Kredite, mit denen der Staat in einer Notsituation die Folgen einer Krise abmildert, bei Bedarf jedes Jahr neu beschlossen werden müssen. Diese Vorgabe setzen wir für das laufende Jahr mit einem Nachtragshaushalt um, den die…

... weiterlesen