Lebendige Politik mit Kevin Kühnert und Ingo Schäfer vor Ort in Remscheid und Solingen

„In einer starke Demokratie müssen auch viele zu Wort kommen“ – eine Idee, der sich die Sozialdemokratie verschrieben hat. Immer wieder tritt Ingo Schäfer deshalb gerne in die Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern.

Am 13. April nutzten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in Remscheid und Solingen bei zwei Diskussionsrunden unter dem Titel „Lebendige Politik – Mitreden. Mitgestalten. Mitbestimmen.“ die Chance zum spannenden Austausch mit den beiden SPD Politikern. Los ging es in der Gründerschmiede Remscheid. Gemeinsam wurde über die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements von jung bis alt diskutiert. Man war sich einig – Demokratie lebt von der Beteiligung aller Menschen. Ingo Schäfer und Kevin Kühnert bekräftigten daher nochmals die Forderung der SPD-Bundestagsfraktion zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre vor Ort. Dadurch wird jungen Menschen eine Stimme gegeben, mit der Sie ihre eigene Zukunft mitbestimmen können.

Ein breites Themenspektrum vom Altschuldenfond für Kommunen über Klimaschutz bis zur Arbeitsmarktsituation wurde angesprochen.  Passenderweise wurde die Frage zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Politik von einem Roboter des Start-ups SchowBotiXX gestellt.

Im Anschluss warteten bereits über 70 Teilnehmer im AWO Proberaum Monkeys in Solingen auf die beiden Bundestagsabgeordneten. Auch hier standen Schäfer und Kühnert zur Jugendpolitik, zum Ausstieg aus der Atomenergie, Rentenpolitik, Kindergrundsicherung und vielem mehr Rede und Antwort. Wie die Beteiligung von Jugendlichen an politischen Entscheidungsprozessen gelingt, veranschaulichte Kevin Kühnert am Beispiel eines Jugendparlaments, das ein Antragsrecht in kommunalen Gremien hat. Mitarbeitende aus der Solinger Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendstadtrat Solingen schilderten, dass die Kinder- und Jugendarbeit unter Personalmangel und Finanzierungsschwierigkeiten leidet. Als wichtigen Lösungsansatz für diese Probleme erklärte Ingo Schäfer die Notwendigkeit eines Altschuldenfonds für die überschuldeten Kommunen. Ein Herzensthema des Abgeordneten, für das er sich auch in Berlin immer wieder stark macht.

Zu den Grundwerten der Sozialdemokratie zählt Teilhabe und die Demokratisierung der Gesellschaft. „In keiner anderen Partei wird daher so viel von den Mitgliedern bestimmt, wie in unserer“, machte der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert deutlich.

Zwei rundum gelungene Veranstaltungen, eben so, wie Politik sein sollte – lebendig und bürgernah.

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen