Who cares?

Ohne Menschen, die sich sorgen und kümmern, funktionieren keine Familie und keine Gesellschaft. „Es sind zumeist Frauen, die die Hauptverantwortung für Kinder, pflegebedürftige Angehörige, soziale Netzwerke und die familiäre Daseinsvorsorge übernehmen“, stellt unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt fest.

Besonders gravierend sind die Zahlen bei 34-Jährigen mit Kind. Täglich investieren Frauen hier doppelt so viele Stunden wie Männer für Care-Arbeit. Dabei werden gerade in dieser Zeit wichtige Weichen für das gesamte weitere Arbeitsleben bis hin zur Rente gestellt. Schmidt erklärt: „Obwohl sich spätestens mit der Einführung des Elterngeldes mehr Männer an Care-Arbeit beteiligen, fällt es vielen von ihnen leichter, mehr bezahlte Arbeitszeit und mehr Verantwortung auf der Karriereleiter im Beruf zu übernehmen.“

Der heutige Equal Care Day macht auf diese riesige Baustelle bei der Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam. „Wir kämpfen für eine faire Verteilung unbezahlter Sorgearbeit und Erwerbsarbeit“, unterstreicht Schmidt.

Related

Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine verlängert

Das Bundesministerium des Innern hat im Einvernehmen mit den Bundesländern den Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine in Deutschland bis zum 4. März 2025 verlängert. Derzeit leben in Deutschland rund 1,1 Millionen Menschen, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg…

... weiterlesen

Heißes Thema: Zuwanderung nach Deutschland

Das Thema Zuwanderung ist seit vielen Jahren ein heißes Thema. Die Zahl der weltweit geflüchteten Menschen ist in den vergangenen Jahren auf mittlerweile rund 80 Millionen Menschen gestiegen. Das entspricht etwa der Bevölkerung Deutschlands. Die meisten Flüchtlinge haben Schutz in…

... weiterlesen

Jobcenter bleiben für U25-Jährige verantwortlich

Die Jobcenter bleiben weiterhin verantwortlich für die Arbeitsmarktförderung der Menschen unter 25 Jahren. Das begrüße ich ausdrücklich. Nachdem ich mit den Jobcentern in unserer Region gesprochen hatte, habe ich die Kritik an der Idee der Bundesregierung an die zuständigen Stellen…

... weiterlesen