Erste Rede im Bundestag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen

Am Mittwoch, 16. März 2022, habe ich um 19:15 Uhr mein erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten:

Es geht um gleichwertige Lebensverhältnisse gehen. Dabei ist mir ganz wichtig, dass der Bund einen Altschuldenfonds einrichtet. Meine Heimatstadt Solingen ist ebenso wie Remscheid und Wuppertal aufgrund des Strukturwandels und der zunehmenden Aufgaben enorm überschuldet. Die Kommunen brauchen dringend Hilfe vom Land NRW und vom Bund.
Die Landesregierung von Hannelore Kraft hatte dafür den Stärkungspakt Stadtfinanzen beschlossen. Dieses Instrument ist im Jahr 2020 ausgelaufen und wurde von der CDU-Regierung nicht verlängert. Seitdem hängen Kommunen in NRW erneut in der Luft. Sie sollen sozialen Wohnraum schaffen, mehr in Schulen und Infrastruktur investieren, geflüchtete Menschen versorgen sowie Kunst, Kultur und Sport fördern, ohne dafür ausreichende Mittel zu haben. Die Zinslast in Solingen beträgt fast zehn Millionen Euro. Das ist mehr, als die Stadt in diesem Jahr in die Feuerwachen investieren wird. In Zukunft heißt es: Entweder helfen Bund und Land den Kommunen, oder sie müssen die kommunalen Steuern erhöhen.

Es ist ein deutschlandweites Problem. Die Schere geht überall weit auseinander. In Brandenburg genauso wie in Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Der Unterschied zu NRW ist, dass viele andere Bundesländer bereits eine Schuldenentlastung haben.

Related

Bundeshaushalt: Den Zusammenhalt bewahren.

Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass Kredite, mit denen der Staat in einer Notsituation die Folgen einer Krise abmildert, bei Bedarf jedes Jahr neu beschlossen werden müssen. Diese Vorgabe setzen wir für das laufende Jahr mit einem Nachtragshaushalt um, den die…

... weiterlesen

Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine verlängert

Das Bundesministerium des Innern hat im Einvernehmen mit den Bundesländern den Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine in Deutschland bis zum 4. März 2025 verlängert. Derzeit leben in Deutschland rund 1,1 Millionen Menschen, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg…

... weiterlesen

Was haben Maultiere, Speiseessig und Monatsbinden gemeinsam?

Was haben Maultiere, Speiseessig und Monatsbinden gemeinsam? Richtig! Für sie gilt der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 Prozent. Das gilt auch für Fleisch, Milch und Gemüse. Dagegen gilt für Kleidung, Elektronikartikel wie Mobiltelefone und Fernseher, Arzneimittel und alle anderen Produkte der…

... weiterlesen