Fraktion vor Ort „Die EU und Wir – wie viel Europa in unserem Alltag stattfindet“

„Europa und Wir – wie viel Europa in unserem Alltag stattfindet“

Das diskutierten Ingo Schäfer, der Bundestagsabgeordnete Markus Töns, stellvertretender Vorsitzender des Europa-Ausschusses und Svenja Hareuter, vom Arbeitskreis Europa der Solinger SPD und Juso-Vorstandsmitglied am 4. Mai 2023 mit interessierten Bürgern im Solinger Monkeys.

„Europa ist für uns nicht austauschbar, wir brauchen die EU dringender denn je“, machte Markus Töns deutlich. Sie ist die Grundlage für Frieden und Freiheit. Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine werden die freiheitlichen, demokratischen Werte der EU umso deutlicher im Alltag wahrgenommen. Es fehlen jedoch europaweite Standards in sozialen Fragen.“

Svenja Hareuter erklärt die spannenden Chancen, die das gemeinsame Europa jungen Menschen bietet. Projekte, wie das Erasmus-Programm oder die EU-Jugendstrategie müssten jedoch besser vermittelt werden.

Thematisiert wurden die EU-Handelspolitik und der EU-Katastrophenschutz. Die Notwendigkeit von letzterem ist klar angesichts des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Nordsyrien und der Flutkatastrophe im Ahrtal. „Die Bewältigung der Krisen der vergangenen Jahre hat uns gezeigt, was möglich ist, wenn alle Staaten mitziehen“, so Ingo Schäfer. „Ich bin überzeugt, dass wir nur europäisch mit der erforderlichen Stärke handeln können.“

Related

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bei der Berger-Gruppe in Cronenberg

Am Samstag, 8. Februar, besuchte die Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger die Berger-Gruppe in Wuppertal-Cronenberg. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Groß diskutierten wir die Bedeutung des Unternehmens für die Region und ihr KI-System für den Hochwasserschutz. Ich werde mich weiterhin…

... weiterlesen