Ingo Schäfer zur angekündigten Schließung des Cronenberger Bürgerbüros

Bürgerbüro in Cronenberg

„Die im Rahmen einer Pressekonferenz überbrachte Nachricht über die endgültige Schließung des Cronenberger Bürgerbüros am Rathausplatz sorgt für berechtigte Empörung in Cronenberg. Die pandemiebedingte Schließung dieser Bezirksverwaltungsstelle im März 2020 sollte vorübergehend sein, wie es auch Oberbürgermeister Dr. Schneidewind schriftlich zugesichert hat.

Ich erwarte vonseiten der Stadtspitze, diese Zusage einzuhalten und die 3,5 Planstellen hierfür in Cronenberg zu belassen. Kurze Wege und Bürgernähe lassen sich nicht mit neuen „Drei-Standorte-Modellen“ über ganz Wuppertal ersetzen. Ein möglicherweise zusätzlicher Beitrag zur Verödung einer Innenstadt muss überdacht und verhindert werden.“

Related

50 Jahre Notrufnummern 110 und 112

Heute vor 50 Jahren wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt und die Ministerpräsidenten der Länder die Einführung der bundesweit einheitlichen Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Zuvor gab es Notrufnummern nur in Großstädten. Wer auf dem Land oder in Kleinstädten…

... weiterlesen

SPD-Stand auf dem Zöppkesmarkt war voller Erfolg

Drei Tage lang hat die SPD Solingen mit viel Unterstützung und Engagement Kuchen, Popcorn, Waffeln und Getränke auf dem Zöppkesmarkt verteilt. Danke für eure Hilfe und schön, dass so viele Gäste vorbei gekommen sind! Im nächsten Jahr werden wir auf…

... weiterlesen

Afghanistan – Frieden ohne Freiheit und Menschenrechte

Heute vor genau zwei Jahren haben die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Seitdem haben sie Frauen und Mädchen aus dem öffentlichen Leben verdrängt, von Bildungseinrichtungen und dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen und in ihren Rechten massiv eingeschränkt. Gegner der Taliban, Menschen,…

... weiterlesen