
Bessere Organisation des Rettungsdienstes
Wir müssen den Rettungsdienst in Deutschland besser organisieren. Zurzeit ist er im dunkelroten Bereich. Das Personal ist überlastet, Fachkräfte fehlen. Mit meinem Kollegen aus dem Gesundheitsausschuss Dirk Heidenblut – Mitglied des Bundestages und der Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft – DFeuG habe ich…

Wir verkleinern den Bundestag!
Wir verkleinern den Bundestag! Denn der ist in den vergangenen 20 Jahren viel zu groß geworden. Ein Hauptgrund dafür sind die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate. Deshalb haben wir mit den anderen Ampel-Fraktionen einen Gesetzentwurf erarbeitet, der diese Mandate abschaffen wird.…

#weremember – Nationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Heute, am 27. Januar 2023, gedenken wir überall in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus. Warum tun wir das jedes Jahr am 27. Januar? Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz im heutigen Polen von Soldaten der Sowjetunion befreit. Rund…

Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst starten
Bei den Tarifverhandlungen wird es darum gehen, die Handlungsfähigkeit und die Bürgernähe des Öffentlichen Dienstes im Bund und in den Kommunen aufrechtzuerhalten. Die sogenannten Babyboomer gehen nach und nach in den Ruhestand. Bis zum Jahr 2036 werden rund 13 Millionen…

Jetzt bewerben – 50 Millionen Euro vom Bund für Denkmalschutz-Sonderprogramm XII
Für das kommende Jahr stellt der Bund 50 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm XII zur Verfügung.Ziel des Sonderprogrammes ist es, die Substanzerhaltung und Restaurierung von Denkmälern zu unterstützen. So können zum Beispiel Sanierungen für denkmalgeschützte Kirchen oder historisch bedeutsame Wohnhäuser…

Wir machen uns für junge Menschen und Familien stark!
Wir haben viel vor. 2023 stellen wir die Weichen für eine starke Zukunft. Auch für junge Menschen und Familien. Und diese vier Punkte stehen dabei ganz oben auf dem Zettel: All das könnt ihr auch hier nachlesen: